Suse Legler

Suse Legler

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin in 1080 Wien und im Weinviertel Anerkannte Sytemaufstellerin (DGfS)
COUNSELOR grad.,BVPPT
Die „Beratung“, die ich heute anbiete:

„Ein Gespräch von Mensch zu Mensch“.

Seitdem ich mich erinnern kann, habe ich nur ein einziges Interesse, das ich in der Frage: Was ist „der Mensch“? in Worte fassen kann.
Jetzt bin ich bereits 80 Jahre und habe bis heute keine Antwort gefunden. Was für eine unfassbare Freude ist das heute. Ich hatte das Glück, bereits als Kind eine Frage gefunden zu haben, die nicht beantwortet werden kann. Es gibt einfach darauf keine letztendlich gültige Antwort. Als Kind habe ich die Antwort in Vorbildern gesucht, als Jugendliche auch, doch viel mehr bezogen auf das „Frau werden“, weiblich sein, als junge Erwachsene und Mutter, hat sich die Frage sehr auf dieses „Mutter und Ehefrau“ sein bezogen, ab den 32 Lebensjahr mehr auf das „wer bin ich Selbst als Mensch“? Etwas später dann mehr und mehr, wie kann ich das, was ich als heilsam, sinnvoll und wesentlich erachte mit anderen teilen. Und heute mit 80? Nein, es ist immer noch nicht fad geworden. „Der Mensch“ ist derart vielfältig, jeder Mensch so einzigartig, die Suche nach Antwort ist daher bis heute nicht langweilig geworden. Und je älter ich werde, umso mehr beglückt es mich, immer noch neue Aspekte des Menschseins zu entdecken, zu erleben, anzunehmen, zu integrieren und vor allem in einen gegenseitigen Austausch zu gehen, dort wo es erwünscht ist.
Gespräche sind so verschiedenartig wie Menschen, können sich aufschwingen, wenn sie auf gegenseitigem Respekt, aktives Zuhören und auf Fragen basieren, die über Oberflächlichkeiten hinausgehen und eine Verbindung zu den Werten, Träumen und Gefühlen des anderen herstellen. Manchmal sind sie schleppend, bis in Gemeinsames gefunden wird.
Themen wie persönliche Entwicklung, philosophische Fragen, ethische Dilemmata und Beziehungen eignen sich besonders gut für weiterführende Gespräche.
Gespräche sind Brücken, die Menschen verbinden.